Firmenname: AIQuotient
Domain: aiquoproatient.com
UID: CHE-648.731.905
Adresse: Rue du Mont 8, 1920 Martigny, Schweiz
E-Mail: info@aiquoproatient.com
Telefon: +41 78 708 24 04
AIQuotient ist ein Technologieunternehmen mit dem Fokus auf die Anwendung von künstlicher Intelligenz zur intelligenten Optimierung und Automatisierung alltäglicher Abläufe – sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Die Lösungen des Unternehmens ermöglichen es Einzelpersonen und Organisationen, ihre Effizienz zu steigern, wiederkehrende Aufgaben zu delegieren und datenbasierte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen.
Mission: KI zugänglich und nutzbringend machen – für jedermann, jeden Tag.
Vision: Eine Zukunft, in der Menschen sich auf das Wesentliche konzentrieren, während KI den Rest übernimmt.
AI-Automatisierungsplattform: Konfiguration und Ausführung individueller Automationsabläufe
Prozessanalyse durch KI: Identifikation von Optimierungspotenzialen im Alltag oder im Betrieb
Virtuelle Assistenten: Für Planung, Kommunikation, Dokumentation und Verwaltung
Integration mit Drittanwendungen: Nahtlose Verknüpfung mit gängigen Tools und Systemen
Self-Learning-Systeme: Anpassung an Nutzerverhalten und fortlaufende Verbesserung
Custom AI-Projekte: Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Unternehmen
Berufstätige mit hoher Task-Last
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)
Start-ups mit digitalem Fokus
Digitale Nomaden und Selbständige
Organisationen mit wiederkehrenden Büroprozessen
Smart Home-Anwender
Monatliche SaaS-Abonnements für AIQuotient-Plattform
Enterprise-Lösungen mit projektbasierten Preisen
Beratungsdienstleistungen zur Prozessdigitalisierung
Custom-Development-Pakete für KI-Funktionen
Partnerschaften mit Tool-Anbietern (z. B. CRM, ERP)
KI-Engines auf Basis von NLP und Machine Learning
Cloud-basierte Architektur mit hoher Skalierbarkeit
End-to-End-Datenverschlüsselung
Datenschutzkonformität nach DSG & GDPR
Regelmäßige Sicherheitsupdates & Systemmonitoring
Benutzerfreundliche Plattform für Nicht-Techniker
Schnelle Time-to-Value durch vorkonfigurierte Workflows
Transparente Datenanalyse mit erklärbarer KI (XAI)
Anpassbar an individuelle Bedürfnisse – keine "One-Size-Fits-All"-Logik
Kombination von persönlichem Assistenten und Unternehmenslösung
Erweiterung um KI-gestützte Analysemodule für Finanzen & Gesundheit
Markteintritt in den DACH-Raum mit lokalisierten Services
Kooperationen mit Smart-Home- und IoT-Herstellern
Aufbau eines KI-Schulungsbereichs für Endnutzer und Unternehmen
Forschung im Bereich „emotionale KI“ zur Optimierung menschlicher Interaktion mit Systemen